
Hier finden Sie die zu Ihnen passende Schulform.

Hier finden Sie einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz.

Hier melden Sie sich direkt zur Berufsschule an.

Hier prüfen Sie Ihren Anspruch auf BAföG.

Hier vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Schulprogramm - Unsere Leitsätze
- Wir fördern unsere Lernenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Die Lernenden verfügen über die notwendigen Kompetenzen für Beruf und Studium.
- Unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit entwickeln sich selbstverantwortliche Persönlichkeiten.
- Unsere Lernenden werden individuell gefördert und beraten.
- Unsere Schule ist mehr als ein Lernort.
- Unser Miteinander ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Toleranz
- Gegenseitige Unterstützung und Achtung sind die Grundlage unserer Arbeit.
- Konflikte werden gemeinsam, offen und konstruktiv gelöst.
- Die Vielfalt der Menschen ist für uns eine Bereicherung.
- In unserer Schulgemeinschaft sind die unterschiedlichen Bildungswege gleich bedeutsam.
- Es besteht eine Atmosphäre, in der sich Lernende und Lehrende mit ihrer Schule identifizieren.
- Die Qualität des Unterrichts steht im Mittelpunkt unserer Arbeit
- Die Lernenden arbeiten in Lernsituationen, durch die sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln.
- Wir fördern Fachkompetenz, Sozial-, Personal-, Methoden- und Medienkompetenz.
- Wir unterrichten handlungs- und praxisorientiert.
- Selbsttätigkeit ist die Basis für Selbstständigkeit.
- Wir bilden uns regelmäßig fort.
- Unsere pädagogische Arbeit evaluieren wir regelmäßig.
- Wir sorgen für leistungsfördernde Arbeitsbedingungen und
deren Weiterentwicklung- Unsere Unterrichts- und Fachräume verfügen über eine zeitgemäße technische Ausstattung.
- Unsere Arbeits- und Sozialräume sind zweckmäßig und freundlich eingerichtet.
- Wir organisieren effektive Arbeitsstrukturen und -abläufe.
- Alle tragen Verantwortung für erfolgreiche Kommunikation und Kooperation
- Das Arbeitsklima an unserer Schule ist geprägt von guter Kommunikation und transparenter und verbindlicher Kooperation.
- Wir arbeiten nach verbindlichen Regeln in Teams.
- Unsere Arbeit orientiert sich an gemeinsam vereinbarten Zielen.
- Wir gestalten Zukunft mit unseren Ausbildungs- und
Erziehungspartnern- Wir kooperieren mit anderen schulischen und außerschulischen Einrichtungen.
- Mit unserer Aus- und Weiterbildung von Fachkräften leisten wir einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region.
- Wir führen regelmäßig Schüleraustausch mit unseren internationalen Partnerschulen in Europa durch.
- Die Aktivitäten unserer Schule präsentieren wir in den Medien und auf der schuleigenen Homepage.
- Die Eltern beziehen wir aktiv in den Schulalltag und die Erziehungsarbeit ein.
- Wir engagieren uns nachhaltig für Umwelt und Gesundheit
- Wir schärfen das Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein.
- Wir handeln umwelt- und gesundheitsbewusst.
- Wir verstehen uns als Teil der Gesundheitsstadt Bad Nauheim.